Passwort vergessen Mitglied werden

News

19.05.2023 | Nachricht von verkehrsrundschau.de

Ifo-Institut: Firmenbüros wegen Homeoffice weniger bevölkert

Manche Unternehmen verringern deswegen laut Ifo ihren Platzbedarf.

Büros bleiben leer (Symbolbild)

©C.H. Robinson

Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie bleiben viele Büro-Arbeitsplätze in Deutschland leer. Laut Schätzung des Ifo-Instituts sind derzeit an einem durchschnittlichen Tag 12,3 Prozent der Arbeitsplätze unbesetzt, weil Angestellte daheim arbeiten. Das seien etwa dreimal so viel wie im Jahr 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie, teilte das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut mit.

Besonders leere Büros finden sich demnach unter anderem in den Branchen Informationstechnik, Werbung und Marktforschung sowie Unternehmensberatung - in diesen Wirtschaftszweigen sind die Heimbüro-Quoten nach früheren Ifo-Untersuchungen hoch.

Manche Unternehmen verringern deswegen laut Ifo ihren Platzbedarf. "Dies kann Folgen für den Immobilienmarkt haben, der wegen gestiegener Zinsen und Baukosten ohnehin unter Druck steht", sagte Ifo-Mitarbeiter Simon Krause. Der Rückgang der Büronutzung treffe die Innenstädte besonders stark, in denen es überdurchschnittlich viele Büros gibt. Quelle sind die monatlichen Konjunkturumfragen des Ifo-Instituts unter mehreren tausend Unternehmen.

Zurück

Jetzt Mitglied werden

Als Verbandsmitglied haben Sie Anspruch auf Nutzung des gesamten Leistungsspektrums des Verbandes.

MEHR INFORMATIONEN
Unsere Partner
Kontakt zum BWVL

Augustastr. 99
53173 Bonn

Tel.: +49 (0) 228-9 25 35 0
E-Mail: info@bwvl.de

Kontaktformular
Sonderpreise für BWVL-Mitglieder

Mehr erfahren »