Passwort vergessen Mitglied werden

News

19.05.2023 | Nachricht von verkehrsrundschau.de

Höhere Gebühren ab Juli

In der Region Wallonie war bereits im Januar der Preis nach oben gegangen.

Maut, Lkw-Maut, Schild

Drei belgische Regionen verteuern im Sommer ihre Maut

©Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/picture alliance

In Belgien werden in einigen Regionen ab Juli dieses Jahres die Mautgebühren für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht steigen. Der Mautbetreiber Viapass kündigte an, für die Regionen Flandern und der Wallonie sowie den Großraum Brüssel die Preise anzuheben. Alle Lkw, die das Programm OBU 7 installiert haben, mit dem die gefahrenen Kilometer in Belgien registriert werden, müssen nicht aktiv werden. Das Programm wird automatisch aktualisiert. OBU 7 erfasst in Belgien die Betreiber Axxès, Eurotoll, Satellic, Telepass, Toll4Europe, TotalEnergies Marketing Services und WAG Payment Solutions.

Bereits der zweite Preisanstieg für Wallonie

Während die Preisanstiege für Brüssel und Flandern nicht allzu überraschend kommen, erstaunt vor allem die Erhöhung für die Wallonie, weil dort bereits Anfang dieses Jahres an der Preisschraube gedreht worden war. Die Gebühren für Wallonien werden ab Juli für Fahrzeuge von 3,5 bis 12 Tonnen zwischen 0,104 € und 0,052 € pro km betragen (je nach Emissionsstufe von Euro 0 bis Euro 6). Von 12 bis 32 Tonnen wird es zwischen 0,201€ und 0,149 € pro km kosten, über 32 Tonnen zwischen 0,230 € und 0,178 € pro km.

Zurück

Jetzt Mitglied werden

Als Verbandsmitglied haben Sie Anspruch auf Nutzung des gesamten Leistungsspektrums des Verbandes.

MEHR INFORMATIONEN
Unsere Partner
Kontakt zum BWVL

Augustastr. 99
53173 Bonn

Tel.: +49 (0) 228-9 25 35 0
E-Mail: info@bwvl.de

Kontaktformular
Sonderpreise für BWVL-Mitglieder

Mehr erfahren »