News
22.01.2021
EU will Grenzen offen halten
Dadurch wollen die EU-Mitgliedsstaaten den Binnenmarkt am Laufen halten. Es soll jedoch härtere Regeln gegen überflüssige Reisen geben - und vorerst keine Privilegien für Geimpfte.
19.01.2021
Niederlande verlangen Corona-Tests von Lkw-Fahrern aus UK
Lkw-Fahrer, die von Großbritannien aus einreisen wollen, müssen aufgrund der dort grassierenden Corona-Virus-Mutation seit dem 15. Januar 2021 einen negativen Schnelltest vorlegen.
19.01.2021
DIHK-Umfrage: Exporterwartungen in Industrie leicht verbessert
Die deutsche Wirtschaftsleistung war 2020 infolge der Corona-Krise eingebrochen. Für das laufende Jahr rechnen Institute mit einem moderaten Wachstum, allerdings gebe es große Risiken wegen des Infektionsgeschehens.
19.01.2021
EETS: Schweiz nun an europäisches Mautnetz angeschlossen
Telepass, ein Provider des europäischen elektronischen Mautdienstes EETS, hat das Zulassungsverfahren in der Schweiz bestanden. Damit kann künftig die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe einfacher erfolgen.
15.01.2021
BWVL begrüßt neues Lkw-Flottenaustauschprogramm
Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik ist froh, dass das Bundesverkehrsministerium den Transport- und Logistikunternehmen finanzielle Unterstützung bei der umweltfreundlichen Erneuerung ihrer konventionellen Fuhrparks bietet.
15.01.2021
Lkw-Verkehr über den Brenner zum Jahresende über Vorjahresniveau
Zu Beginn der Corona-Pandemie war der Gütertransport auf der Straße deutlich zurückgegangen. Bis zum Dezember 2020 hat er sich nun wieder erholt.