News
02.05.2022
London will Brexit-Kontrollen erneut verzögern
Der Minister für Brexit-Chancen begründet die Maßnahme damit, dass die bereits durch den Ukraine-Krieg unter Druck geratenen Lieferketten nicht zusätzlich belastet werden sollten.
27.04.2022
Studie: EU-Exporte nach Großbritannien seit Brexit eingebrochen
Demnach hatte das Brexit-Votum im Juni 2016 zwar kaum Einfluss auf den Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Doch das habe sich mit dem Inkrafttreten des an Heiligabend 2020 vereinbarten Handelsvertrags geändert.
27.04.2022
Straßengüterverkehrssektor fordert Einbezug ins EU-Emissionshandelssystem
Die Mitglieder des ENVI-Ausschusses des Europäischen Parlaments sollen zukünftig strukturelle und finanzielle Erfordernisse in das EU-EHS für den Straßenverkehr einzubeziehen. Das fordern Straßengüterverkehrsunternehmen, Expresslieferunternehmen, Spediteure sowie Importeure und Exporteure.
27.04.2022
Fast 40 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt
Die Fachkräfte-Engpässe auf dem Arbeitsmarkt sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Wirtschaft versucht, mit zusätzlichen Ausbildungsplätzen gegenzusteuern. Doch allzu oft trifft das Angebot nicht den Geschmack der Jugendlichen.
22.04.2022
Junge Menschen sehen Logistik negativer als ältere
Laut einer aktuellen Erhebung assoziieren Unter-26-Jährige Tätigkeiten in der Logistik häufiger mit negativen Attributen als Über-50-Jährige. Ein weiteres Ergebnis: Frauen scheinen ein positiveres Bild von der Branche zu haben als Männer.
22.04.2022
Lkw-Maut: Quartalsergebnisse 2022
Die Fahrleistungen auf Autobahnen betrugen in den ersten Monaten des Jahres über 8.6 Milliarden Kilometer.